T-MONA ging nach erfolgreichen 8 Jahren mit WEBMARK im November in die Verlängerung
T-MONA ist die österreichweite Gästebefragung, die von der Österreich Werbung und allen Landestourismusorganisationen getragen wird. Auch zahlreiche Destinationen nehmen teil, um so mehr über ihre Gäste vor Ort zu erfahren – dabei reichen die Informationen von Strukturdaten, über Kaufentscheidungsgründe und Zufriedenheiten bis zu detaillierten Ausgaben vor Ort. Dabei hat sich T-MONA in diesen Jahren als das wichtigste Grundlageninstrument der österreichischen Tourismuswirtschaft etabliert.
T-MONA wurde bereits 2004 auf der Datenbanklösung WEBMARK (auf der auch das Branchenbenchmarkingsystem der Seilbahnen beruht) von MANOVA umgesetzt und laufend weiterentwickelt. Nach einer gründlichen Marktsondierung schrieb die Österreich Werbung das Projekt neu aus, wobei die Eckpfeiler sehr ähnlich waren. „Wir haben international nach Lösungen recherchiert und wurden dabei bestätigt, dass wir hierzulande wohl das Vorzeigemodell haben, sowohl was die Lösung als auch die Beteiligung der Destinationen betrifft“, stellt Holger Sicking, Teamleiter der Tourismusforschung der Österreich Werbung fest.
MANOVA freut sich, auch zukünftig sowohl das System als auch jahrelanges Know-how im Tourismus und Beratung allen Teilnehmern zur Verfügung stellen zu dürfen. „Die Kombination aus einer methodisch fundierten und flächendeckenden Gästebefragung sowie der intuitiven, interaktiven und tagesaktuellen Auswertungsmöglichkeiten über WEBMARK stellen wohl die besondere Stärke dieses Projekts dar. Darüber hinaus werden in gemeinsamen Workshops abschließend die Daten von uns mit den Teilnehmern individuell analysiert und interpretiert, um so die Daten auch optimal in der Praxis verwenden zu können“, freut sich Mag. Klaus Grabler, Geschäftsführer von MANOVA über die Fortführung des Projekts. Etliche Destinationen haben auf Basis der T-MONA-Ergebnisse Maßnahmen getroffen und warten daher auch mit Spannung auf das neuerliche Feedback der Gäste. „Über das Monitoring und Benchmarking entsteht so genau der gewünschte kontinuierliche Verbesserungsprozess, den wir im Tourismus benötigen“, meint dazu auch Dr. Petra Stolba, Geschäftsführerin der Österreich Werbung.
„T-MONA ist auch im internationalen Vergleich eine einzigartige Lösung und wir sind stolz, dieses Projekt mit allen LTOs und teilnehmenden Destinationen in die nächste Runde führen zu dürfen und freuen uns ganz besonders, dies mit unserem langjährigen Partner MANOVA realisieren zu können. Wir bieten damit Destinationen wieder eine sehr effiziente Möglichkeit für ein sehr systematisches Gästefeedback“, resümiert sie weiter.